Adresse:. Albertplatz 1, 08523 Plauen | Telefon: 03741 719096 | E-Mail: info@vital-vogtland.de

Markgrafen, Opern und Bier – unser Ausflug nach Bayreuth

Markgrafen, Opern und Bier – unser Ausflug nach Bayreuth

Wenn Engel reisen … so lautet ein bekanntes Sprichwort. Und auf unsere Ausflüge passt es immer sehr gut. So auch diesmal, als wir uns Anfang Mai mit dem Reisebus auf den Weg nach Bayreuth machten. Die Wetteraussichten waren äußerst schlecht an diesem Tag: Sobald wir die Autobahn befuhren, regnete es in Strömen. Aber Petrus meinte es dann doch gut mit uns.

Als wir in Bayreuth ankamen, hörte der Regen fast vollkommen auf und wir konnten nahezu trocken unseren Spaziergang in der Eremitage genießen. Besonders beeindruckend waren dort die imposanten Bäume, die frühlingshafte Bepflanzung und die großzügigen Gartenanlagen.

Die Eremitage ist eine große Parkanlage die vorallem durch Markgräfin Wilhelmine im 18. Jahrhundert geprägt wurde.

Anschließend besuchten wir das Restaurant Liebesbier in der Bayreuther Innenstadt. Bayreuth hat eine lange Biertradition. In der Stadt selbst und auch in der Region gibt viele kleine Brauereien. Am bekanntesten ist wohl die Brauerei der Familie Maisel. Wir stärkten uns bei einem Mittagessen und auch dem ein oder anderen Bier.

Danach fuhren wir zum Markgräflichen Opernhaus. Auch wenn hier nicht die bekannten Wagner-Opern aufgeführt werden (Diese sind jedes Jahr im Festspielhaus zu sehen.), so ist die besonders gut erhaltene und prunkvolle Innengestaltung dieses Barocktheaters auf alle Fälle einen Besuch wert. Das Markgräfliche Opernhaus ist eines der wenigen noch original erhaltenen Gebäude dieser Art. Zudem gehört es zum UNESCO Weltkulturerbe.

Nach einem anschließenden Stadtbummel ging es für uns wieder zurück ins Vogtland. Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug gemeinsam mit Euch.

     

 

 

Kommentiere diesen Beitrag

Kommentiere diesen Beitrag

Your email address will not be published. Required fields are marked *