Adresse:. Albertplatz 1, 08523 Plauen | Telefon: 03741 719096 | E-Mail: info@vital-vogtland.de

Unsere Reise nach Altötting

Unsere Reise nach Altötting

Vom 3. bis 9. September diesen Jahres fuhren wir für unseren jährlichen Urlaub in die bayerischen Wallfahrtsstadt Altötting. Nach einer kurzen Mittagspause in der Altstadt von Regensburg kamen wir in unserer Unterkunft, dem Caritashaus St. Elisabeth, gut an und konnten unsere Zimmer beziehen.

Am ersten Tag sahen wir uns Altötting an, das mit vielen reich ausgestatteten Kirchen einiges zu bieten hat. Am Vormittag hatten wir dazu eine Stadtführung, bei der wir einiges über die Stadtgeschichte und die Wallfahrtstradition erfahren konnten.

Einen Tag später fuhren wir an den Chiemsee. Bereits die Anreise war ein Erlebnis, denn wir konnten bei bestem Wetter die Region Chiemgau genießen und die Chiemgauer Alpen in ihrer vollen Pracht bestaunen. In Prien am Chiemsee bestiegen wir ein Schiff und fuhren auf die  Fraueninsel, auch Frauenchiemsee genannt. Auf dieser kleinen Insel kann man  schön schlendern, die bunten Gärten der Bewohner entdecken und den See aus verschiedenen Perspektiven erleben. Am Abend gab es in unserer Unterkunft einen Pizza-Abend. Frischer Teig konnte nach eigenen Wünschen belegt werden und wurde dann vor unseren Augen im Steinofen gebacken.

   

Am dritten Tag ging es nach Burghausen. Mit unserem Bus und einer örtlichen Gästeführerin machten wir eine Stadtrundfahrt und besuchten auch das nahegelegene Kloster Raitenhaslach. Dort besichtigten wir die wunderschöne prunkvolle Rokoko-Kapelle der Abtei. Während der Stadtrundfahrt gab es unheimlich viele Informationen, die man sich kaum alle merken konnte. Burghausen besitzt die längste Burganlage der Welt zu finden. Sie ist über einen Kilometer lang. Außerdem liegt das Städtchen am Fluss Salzach, der gleichzeitig auch Grenzfluss zu Österreich ist. Wie wir erfuhren, führt die Salzach auch manchmal Hochwasser. Eines der höchsten Hochwasser war 1598. Nach einem Mittagsessen, besuchten wir die Burganlage. Ich weiß nicht, ob ich die Burganlage bis zum Ende erkundet habe, aber es war an vielen Stellen schon überwältigend, wenn man auf die Salzach und die Umgebung blicken konnte. Die alte Herzogstadt Burghausen ist heute die einwohnerstärkste Stadt im Landkreis Altötting.

    

Der vierte Tag war der “Allianz Arena” vorbehalten. Hier hatten wir eine Gruppenführung gebucht und ließen uns, aufgeteilt in zwei Gruppen, durch die Stadionanlage führen. Wir konnten auf der Trainerbank am Spielfeldrand sitzen und waren sogar in den Spielerkabinen. Das Stadion ist 2005 gebaut worden. Wir erfuhren unter anderem auch vom Business Club, wo der Mitgliedsbeitrag bis zu 12.000 € im Jahr beträgt. Dort sind vor allem viele Firmen vertreten.  Was ich gut finde, ist der Spruch „Bayern barrierefrei, wir sind dabei“. Das Stadion hat demnach auch fast 250 Rollstuhlplätze, von denen man einen super Blick auf das Spielfeld hat.

   

Am letzten Tag vor der Abreise besuchte ein Teil unserer Gruppe nochmal Burghausen. Der andere Teil erkundete nochmals die Innenstadt von Altötting oder entspannte sich im schönen Garten unserer Unterkunft. Ich war bei denjenigen, die noch einmal nach Altötting gingen, weil man so viel noch nicht gesehen hatte und es noch viel zu entdecken gab.

 

Am Tag der Abreise hieß es Koffer packen und noch einmal Frühstücken und ein Blick zurück auf die Unterkunft. Wir hatten tatsächlich eine Woche durchgehend blauen Himmel und bestes Sommerwetter. Das machte den Aufenthalt umso schöner. Dann ging es nach Hause.

Wir danken unseren Reisehelfern Ilona, Angela und Thomas für die geduldige und tatkräftige Unterstützung, dem Team des Caritashauses St. Elisabeth in Altötting für die gute Versorgung und die eine oder andere Sonderwunscherfüllung, dem Busbetrieb Beck und unserem Fahrer Jörg für die sicheren Fahrten von A nach B und unseren Mitarbeiterinnen für die Planung und Vorbereitung der Reise. Es war wieder ein sehr schönes Erlebnis, von dem wir noch eine Weile erzählen werden.

Steffen Marquardt

 

www.margy-plauen.de/category/urlaub-2023/

 

Kommentiere diesen Beitrag

Kommentiere diesen Beitrag

Your email address will not be published. Required fields are marked *