VITAL Jahreskalender 2021
Liebe Freunde und Mitglieder des VITAL e.V., wir freuen uns, Euch für das kommende Jahr 2021 erneut einen Kalender anbieten zu können! Der Kalender kostet 3€. Er ist bei uns
WeiterlesenLiebe Freunde und Mitglieder des VITAL e.V., wir freuen uns, Euch für das kommende Jahr 2021 erneut einen Kalender anbieten zu können! Der Kalender kostet 3€. Er ist bei uns
WeiterlesenAm Freitag dem 18.09.2020 führten wir unseren Aktivtag an der Talsperre Werda durch. Zu gleicher Zeit war dort der Fahrradkurs mit dem Radkulturzentrum Vogtland e.V. An der Turnhalle in Werda
WeiterlesenWir hatten von der Stiftung Schlaganfall-Hilfe für den 15. September 2020 die alljährliche Einladung zum Erfahrungsaustausch mit den Gruppensprechern anderer Selbsthilfegruppen aus Sachsen nach Zwickau. Das Treffen fand im Ubineum, einem
WeiterlesenNach dem Urlaub haben die von uns betreuten Selbsthilfegruppen versucht die normale Arbeit wieder aufzunehmen. Die Oelsnitzer Selbsthilfegruppe mit einem Spaziergang zum Bad und einmal trafen sie sich im Mehrgenerationenhaus “Goldene Sonne“.
WeiterlesenUnsere Reise führte uns nach Bad Bevensen in Niedersachsen. Das Heidehotel war für Menschen mit Behinderung sehr gut ausgestattet. Unsere Anfragen nach Hilfsmitteln oder anderen Sonderwünsche wurden gern erfüllt.
WeiterlesenStatt im Quartier 30 trafen sich die Sangesfreudigen des VITAL e.V. im Stadtpark um an der kleinen Bühne ihrem in letzter Zeit so stiefmütterlich behandelten Hobby nachzugehen. Das Wetter lud
WeiterlesenUm Hygiene-Schutz-Maßnahmen kam in diesem Sommer niemand herum. Das Gesundheitsamt Vogtlandkreises hatte Richtlinien für Zusammenkünfte in Gruppen herausgegeben. Die Plauener Gruppe hat in letzten zwei Monaten vier Gruppentreffen durchgeführt. Sie
WeiterlesenNach wochenlangen Einschränkungen freuen uns nun endlich wieder einige Aktivitäten anbieten zu können. Radfahren mit dem Radkulturzentrum Vogtland ist besonders beliebt bei unseren Teilnehmern. Bereits zwei Touren haben wir erfolgreich
WeiterlesenTreffen der Selbsthilfegruppe Auerbach Zu unserem letzten Treffen im März konnte bei allen Gruppen keiner ahnen, dass wir uns, bedingt durch die Corona-Pandemie, erst nach drei Monaten wieder treffen können.
WeiterlesenWeil die meisten Räumlichkeiten noch geschlossen sind, sind wir dafür unter freien Himmel gegangen. Ins Arboretum, den Baumpark Plauen, den ehemaligen Friedhof 2. Grund ist auch, dass die Freunde Plauens
WeiterlesenAm letzten Mittwoch fand wieder ein Stammtisch am Cafe Trömel statt. Bei bestem Wetter und im freien. Themen waren außer dem anstehenden Urlaub im August nach Bad Bevernsen die weitere
WeiterlesenBeim diesjährigen Wettbewerb „Deine Energie für Deinen Verein“ (ausgerichtet von den Stadtwerken Strom Plauen) erhielten wir einen Sonderpreis in Höhe von 500,00 €. Auch in Zeiten von Corona gibt es
WeiterlesenAuch wenn wir uns alle in einer besonderen Situation aufgrund des neuartigen Virus befinden, so können wir vom VITAL e.V. Geburtstagsstimmung aufkommen lassen. Vor 10 Jahren, am 7. April 2010,
Weiterlesen9. März 2020 Unsere zweite öffentliche Veranstaltung zum Thema Bundesteilhabegesetz (BTHG) fand im Festsaal vom Sächsischen Krankenhaus Rodewisch statt und fand erneut großes Interesse. Sowohl Menschen mit Behinderungen, Vertreter von Einrichtungen,
WeiterlesenAngehende Therapeuten der Fachrichtungen Ergo-, Logo- und Physiotherapie und die Mitglieder des VITAL e.V. Sonja, Sigrid, Sabine, Daniela, Ronny, Claus und Klaus haben zusammen das interdisziplinäre Projekt in diesem Jahr,
WeiterlesenIm Januar haben es die Selbsthilfegruppen Schlaganfall im Vogtlandkreis ganz langsam angehen lassen. Die Oelsnitzer Selbsthilfegruppe war in einer Salzheilgrotte gewesen. Karsten Repert, der auch für den „Blick“ schreibt hat
Weiterlesen22. Januar 2020 Nun ist das Projekt KopfHerzHand zur Hälfte geschafft. Um Resümee zu ziehen trafen wir uns am 22. Januar 2020 in der Jugendherberge “Alte Feuerwache” in Plauen. Mit
WeiterlesenAlle Selbsthilfegruppen hatten im November ihre Jahrespläne beschlossen. Selbsthilfegruppe-Schlaganfall-Reichenbach Nach einem absolut wohlschmeckenden Abendbrot „Ente, Kloß und Rotkraut“ hatte sich unsere Gabi etwas Besonderes einfallen lassen. Jeder sollte ein kleines
WeiterlesenKurz vor Weihnachten herrschte beim “Musikalischen Kaffeetratsch”, dem gemeinsamen Singen, das mittlerweile Tradition hat Hochbetrieb. Die Veranstaltung findet einmal im Monat am 3. Dienstag statt. Zusammen mit dem Quartier 30
Weiterlesen6.Dezember Mehr als fünfzig Mitglieder und Gäste hatten sich zusammengefunden um die Weihnachtsfeier 2019 zu begehen. Das war für einige ein Wiedersehen nach langer Zeit. Als kulturelle Umrahmung hatte diesmal
Weiterlesen