Alles mit Kürbis
Diese Woche war es wieder so weit: Wir haben gemeinsam den Kochlöffel geschwungen. Wobei … wir hatten nicht nur Kochlöffel in den Händen. Zum Herstellen verschiedener Gerichte nutzten wir unter
WeiterlesenDiese Woche war es wieder so weit: Wir haben gemeinsam den Kochlöffel geschwungen. Wobei … wir hatten nicht nur Kochlöffel in den Händen. Zum Herstellen verschiedener Gerichte nutzten wir unter
WeiterlesenAm 16.06.2022 trafen wir uns zu unserem beliebten Kochkurs “Kochen mit links” in der Berufsschule “Anne Frank” in Plauen. Tatkräftige Unterstützung bekamen wir diesmal auch von einer Klasse angehender Ergotherapeuten
WeiterlesenAm 11. Juni 2022 waren wir beim Aktionstag “VOLL normal – Plauen 900” dabei. Dieser wurde von der Behindertenbeauftragten der Stadt Plauen Frau Seeling organisiert. Anlässlich des 900. Geburtstag der
WeiterlesenEhrenbürger der Stadt Plauen, Stadtplakette und Bürgerpreis Am Freitagabend ist unser Vereinsvorsitzender Steffen Marquardt mit der Plauener Stadtplakette geehrt worden. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Galerie des Malzhauses wurde
WeiterlesenUm Hygiene-Schutz-Maßnahmen kam in diesem Sommer niemand herum. Das Gesundheitsamt Vogtlandkreises hatte Richtlinien für Zusammenkünfte in Gruppen herausgegeben. Die Plauener Gruppe hat in letzten zwei Monaten vier Gruppentreffen durchgeführt. Sie
WeiterlesenWeil die meisten Räumlichkeiten noch geschlossen sind, sind wir dafür unter freien Himmel gegangen. Ins Arboretum, den Baumpark Plauen, den ehemaligen Friedhof 2. Grund ist auch, dass die Freunde Plauens
WeiterlesenBeim diesjährigen Wettbewerb „Deine Energie für Deinen Verein“ (ausgerichtet von den Stadtwerken Strom Plauen) erhielten wir einen Sonderpreis in Höhe von 500,00 €. Auch in Zeiten von Corona gibt es
WeiterlesenAm 3. Dezember 2019 waren unsere Beraterinnen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung EUTB® zu einer Informationsveranstaltung am Dittrichplatz im Jobcenter. Mit ihnen waren viele andere Berater von Ämtern oder Trägern von
WeiterlesenMit einem Informationsstand waren wir beim Tag der offenen Tür im Klinikum Obergöltzsch. Wir waren diesmal zu viert, Christine, Frank, Heinrich als mein Assistent und ich, Steffen. Überall im Kliniktrakt war
Weiterlesen